Was für Haltungen / Eigenschaften könnten uns verbinden beim Aufbau unseres eigenen Utopias?

  • Die Schieflage durch den globalen Kapitalismus erkennen und ein Gegengewicht setzen wollen, aktiv und eigenverantwortlich
  • Nicht damit zufrieden sein, im Hamsterrad dieses Systems zu rennen und nur zu konsumieren und sich abzulenken
  • Der Wille, mit anzupacken und etwas auf die Beine zu stellen
  • Der Wille, alte Gewohnheiten abzulegen und neue, nachhaltigere Formen von Reichtum und Zufriedenheit kennen zu lernen
  • Über das eigene „Ich-will-für-mich“ hinausblicken können auf ein „Was-brauchst-du“ , „Was-braucht-die-Gruppe“ und „Was-braucht-die-Welt“
  • Etwas einbringen wollen in eine Gruppe, entsprechend der eigenen Fähigkeiten und Ressourcen
  • Mit anderen Menschen in verbindende Kommunikation treten wollen, sich aktiv darum bemühen, dass dies gelingt
  • Nicht bei jeder kleinen Missstimmung davonlaufen, sondern sich auch Konflikten stellen können, um konstruktive Lösungen ringen
  • Das ausgeprägte Anliegen, gewaltfrei miteinander umzugehen, mit offenem Herzen und in gegenseitigem Respekt
  • Es wagen und erlauben, Schwächen und Fehler zu zeigen
  • Über sich selbst hinauswachsen wollen, niemals aufhören wollen, zu lernen
  • Offenheit und Transparenz praktizieren wollen, grundsätzlich immer die Integration aller Anwesenden anstreben
  • Das Wissen, dass das Leben in einer selbst gewählten Gruppe eine Herausforderung ist, die wir immer wieder neu mit Achtsamkeit für uns selbst und füreinander angehen sollten
  • Dankbarkeit und Wertschätzung für die Dinge, die das Leben uns schenkt

 

 

What kind of attitudes / qualities could connect us by building our own utopia?

  • Recognizing the imbalance of global capitalism and wanting to set a counterweight, actively and responsibly
  • The will to tackle and get something going
  • The will to abandon old habits and get to know new, more sustainable forms of wealth and contentment
  • Beyond your own „I-want-for-me“ looking to a „what-you-need“, „what-needs-the-group“ and „what-needs-the-world“
  • Wanting to contribute to a group, according to your own skills and resources
  • Wanting to connect with other people, actively trying to make it happen
  • Not running away with every little bit of discord, instead facing conflicts to find constructive solutions
  • The pronounced concern to deal with each other non-violently, with an open heart and in mutual respect
  • Daring and allowing to show weaknesses and mistakes
  • Wanting to grow beyond oneself, never stop wanting to learn
  • Practicing openness and transparency in principle, always strive for the integration of all present
  • The knowledge that life in a self-chosen group is a challenge that we should always address with self-awareness and awareness of each other
  • Gratitude and appreciation for the things that life gives us

 

2,137 total views, 1 views today