Haltungen zu Geld, Wirtschaft, Ökonomie, soziale Gerechtigkeit
„Die Gerechtigkeit ist wie das Licht: Man weiß nicht, was es ist, aber man merkt, wenn es fehlt.“
– unbekannt –
- Die gemeinsame Ökonomie basiert auf der persönlichen Beziehung zueinander, dem gegenseitigen Vertrauen und dem kollektiven Bewusstsein für soziale Gerechtigkeit.
- Der Wert einer Arbeit wird nicht am Geld bemessen, denn jede Arbeit ist wertvoll und wird auch so geschätzt.
- Keine*r hat es mehr oder weniger „verdient“ als ein*e andere*r, viel Geld mit seinem /ihrem/* Tun zu erwirtschaften und es für sich alleine zu beanspruchen.
- Es sollte die gemeinsame Ökonomie, das Fair-Teilen innerhalb der Gemeinschaft nicht zum Zwang mutieren. Es darf als Lern- und Experimentierfeld für die bestehende Gemeinschaft angesehen werden, auf diesem Gebiet einen gut leb-baren Weg zu finden.
Attitudes towards money, economicy, social justice
„Justice is like light: one does not know what it is, but one notices when it is missing.“
– unknown –
- The common economy is based on personal relationship, mutual trust and collective awareness of social justice.
- The value of a job is not measured by the money, because every job is valuable and appreciated.
- Nobody „deserves“ more or less than someone else to make a lot of money doing what they do and to claim it for themselves.
- The fair sharing within the community should not be forced. It may be seen as a learning and experimental field for the existing community to find a viable path in this area.
1,140 total views, 1 views today